Informationen zu Rücksendungen & Widerruf
Sie haben ein defektes Produkt oder möchten uns bestellte Ware im Rahmen des Widerrufs zurücksenden?
Im Folgenden erklären wir Ihnen gerne in fünf einfachen Schritten wie Sie hierbei vorgehen müssen.
Schritt 1 Rücksendeformular
Damit unser Service-Team Ihre Sendung schnellstmöglich bearbeiten kann, haben wir Ihrer Lieferung neben der Rechnung auch ein Rücksendeformular beigelegt. Sollte Ihnen dieses Formular nicht mehr vorliegen, können Sie dieses hier als PDF herunterladen und ausdrucken.
Schritt 2 Die transportsichere Verpackung
Verpacken Sie den / die Artikel in die Originalverpackung und einen entsprechend gepolsterten Umkarton, damit die Sendung beim Transport nicht beschädigt wird.
Hilfreiche Hinweise für eine transportsichere Verpackung erhalten Sie auf den Serviceseiten der DHL.
Schritt 3 DHL Paketschein
Über unser DHL-Retourenportal können Sie sich einen ausdruckbaren DHL-Paketschein zusenden lassen, mit welchem die Einsendung portofrei erfolgt. Den Paketschein erhalten Sie an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Schritt 4 Abgabe der Sendung in Ihrer nächsten Postfiliale
Legen Sie der Sendung das ausgefüllte Rücksendeformular sowie eine Rechnungskopie bei und geben Sie das Paket bei Ihrer nächsten Postfiliale ab.
Schritt 5 Bearbeitung Ihrer Rücksendung durch unseren Service
Nach Eingang Ihrer Rücksendung wird diese von unserer Serviceabteilung geprüft und schnellstmöglich bearbeitet. Über den Eingang der Sendung und weitere Bearbeitungsschritte werden Sie per E-Mail informiert.
Servicehotline
Einfach anrufen und beraten lassen
Allgemeine Fragen / Bestellannahme / Rücksendungen / Reparaturen
Sie erreichen uns
Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr

Unsere Filialen
Jede unserer 18 Filialen verfügt über eine eigene Technikabteilung, so dass wir Serviceaufträge schnell und unkompliziert bearbeiten können.
