2,7-Slot-Design
Die
Wärme wird vom Heatspreader auf die Heatpipes verteilt und dann durch die
gestaffelten Kühlrippen geleitet, die den Großteil der 2,7-Slot-Karte
ausmachen. Diese Generation von TUF Gaming-Grafikkarten verfügt zusätzlich
über einen dedizierten Kühlkörper für den VRAM, um die Temperaturen deutlich
unter den maximalen Spezifikationen zu halten.
TUF-Komponenten
Die
Komponenten für TUF Gaming-Grafikkarten werden basierend auf ihrer
Langlebigkeit und Leistung ausgewählt. Neben hochwertigen Spulen und MOSFETs
sind es vor allem die nach Militärstandard zertifizierten Kondensatoren, mit
denen sich die TUF von der Konkurrenz abhebt. Die Komponenten werden mit
unserem hochmodernen Auto-Extreme-Fertigungsverfahren automatisiert auf die
Platine gelötet. Glatte Lötstellen auf der Rückseite der Platine und das
Ausschließen menschlicher Fehler stellen sicher, dass jede Grafikkarte unsere
strengen Qualitätsanforderungen erfüllt. Abschließend werden die Karten einem
harten 144-stündigen Validierungsprozess unterzogen, um eine einwandfreie
Performance zu gewährleisten, wenn es darauf ankommt.
Verbesserter Airflow außerhalb der Karte
Die
Unterseite der Karte enthüllt eine Vielzahl von Verbesserungen. Der größte
Teil der Rückseite ist von einer schützenden Backplate aus Metall bedeckt,
die über eine markante, große Entlüftungsöffnung verfügt. Die
Entlüftungsöffnung ermöglicht der warmen Luft, in Richtung der Gehäuselüfter
zu strömen, anstatt wieder in den GPU-Kühler zurückgeleitet zu werden.
Unterhalb der GPU sorgt eine Halterung für einen gleichmäßigen Anpressdruck
zwischen Chip und Heatspreader. Bei der Anschlussblende kommt Edelstahl zum
Einsatz, um die Anschlüsse zu schützen und eine sicherere Befestigung zu
garantieren. Mit einem benutzerfreundlich platzierten Dual-Bios-Schalter kann
das Standard-Leistungsprofil der Karte ohne Software angepasst werden.