Diese Aktion ist leider abgelaufen

Da wir uns mittlerweile leider außerhalb des Aktionszeitraums befinden, ist eine Teilnahme an dieser Aktion nicht mehr möglich.

Build your own bundle

Stell dir jetzt dein Hardwarebundle zusammen und sicher dir eine Beigabe gratis oder zum Vorzugspreis.

Mainboard

Bitte Mainboard auswählen

0,00 Euro

Prozessor

Bitte Prozessor auswählen

0,00 Euro

Kühler

Bitte Prozessor­kühler auswählen

0,00 Euro

Arbeitsspeicher

Bitte Arbeitsspeicher auswählen

0,00 Euro

Beigabe

Bitte Beigabe auswählen

0,00 Euro

  • Mainboard
  • Prozessor
  • Kühler (Optional)
  • Arbeitsspeicher
  • Beigabe

Preis:

Gamemax Gamma 500 Rainbow

Tower-Kühler, 1x 120mm Lüfter, 4-Pin PWM Anschluss, 148mm Höhe, RGB Beleuchtung, Sockel 775, Sockel 1150/51/55/56/1200, Sockel AM2/3/FM1/2/2+, Sockel AM4, Sockel AM5

29,99 Euro

Noctua NH-L9X65

4-Pin PWM Anschluss, 65mm Höhe, Sockel 1150/51/55/56/1200, Sockel 2011/2011-3/2066, Sockel AM2/3/FM1/2/2+, Sockel AM4

71,40 Euro

be quiet! Dark Rock Slim

Tower-Kühler, 1x 120mm Lüfter, 4-Pin PWM Anschluss, 159mm Höhe, Sockel 1150/51/55/56/1200, Sockel 1700, Sockel 2011/2011-3/2066, Sockel AM2/3/FM1/2/2+, Sockel AM4, Sockel AM5

62,90 Euro

Noctua NH-U14S

1150/51/55/56/1200, 2011/2011-3/2066, AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/FM2/FM2+, AM4, 4-Pin PWM

95,25 Euro

Noctua NH-D15

4-Pin PWM Anschluss, 161mm Höhe, Sockel 1150/51/55/56/1200, Sockel 2011/2011-3/2066, Sockel AM2/3/FM1/2/2+, Sockel AM4, Sockel AM5

109,90 Euro

Noctua NH-D15S

4-Pin PWM Anschluss, 160mm Höhe, 1150/51/55/56/1200, 2011/2011-3/2066, AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/FM2/FM2+, AM4

123,76 Euro

16GB Corsair Vengeance LPX DDR4 3000 (2x 8GB) Arbeitsspeicher

2x 8GB, (16GB gesamt), DDR4 - 3000, CL15

49,99 Euro

16GB GSkill RipJaws V DDR4 3200 (2x 8GB) Arbeitsspeicher

2x 8GB, (16GB gesamt), DDR4, 3200MHz, CL16

39,98 Euro

16GB Corsair Vengeance LPX DDR4 3200 (2x 8GB) Arbeitsspeicher

2x 8GB, (16GB gesamt), DDR4 - 3200, CL16

46,99 Euro

Intel Core Prozessoren der 9. Generation

Computer, die mit einem neuen Intel® Core Desktop-Prozessor der neunten Generation ausgestattet sind, liefern starke Leistung für Gamer mit Standardanforderungen und Gaming auf Wettkampfniveau. Mit bis zu 8 Kernen, 16 Threads, 5,0 GHz Taktfrequenz und 16 MB Cache ist die neunte Generation der Intel® Core Desktop-Prozessoren für Gaming ausgelegt. Im Vergleich zu Intel® Core Prozessoren der achten Generation liefert die neunte Generation bis zu 15 %1 bessere Gesamtsystemleistung, so dass Gamer im Vergleich zu einem 3 Jahre alten PC Total War: WARHAMMER II mit bis zu 40 %2 höherer Bildfrequenz gleichzeitig spielen, streamen und aufzeichnen können.

ASUS 300 Mainboard-Serie

Mit über 550 Millionen verkauften Modellen und den meisten Auszeichnungen bieten ASUS-Mainboards seit über 10 Jahren das BESTE – Bahnbrechend, Einfache Bedienung, Stabilität, Technologie schafft Vertrauen und einzigartige Effizienz. Ganz gleich, ob Du Deinen PC zum Arbeiten oder zum Gamen optimierst, dank der großen Auswahl an Modellen und innovativen Features findest Du im Handumdrehen das perfekt auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Board. Baue Dein nächstes System mit ASUS, der weltweit führenden Mainboard-Marke.

Intel und das Intel-Logo sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Marken, Logos oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

1Die Leistungsergebnisse beruhen auf Tests vom 2. Oktober 2018 und spiegeln möglicherweise nicht alle öffentlich verfügbaren Sicherheitsupdates wider. Weitere Einzelheiten finden Sie in den veröffentlichten Konfigurationsdaten. Kein Produkt bietet absolute Sicherheit.

Gemessen mit SYSmark* 2014 SE (Gesamtergebnis): Vergleich zwischen Intel® Core™ i9-9900K Prozessor der neunten Generation und Intel® Core™ i7-8700K Prozessor der achten Generation. SYSmark* 2014 SE (Second Edition) ist ein Benchmarktest des BAPCo*-Konsortiums, der die Leistung von Windows*-Plattformen misst. SYSmark testet die Nutzungsszenarien: Produktivität bei typischen Büroanwendungen, Mediengestaltung, Reaktionsgeschwindigkeit und Daten-/Finanzanalyse. SYSmark beinhaltet reale Anwendungen unabhängiger Softwarehersteller wie Microsoft* und Adobe*. Ermittelte Messdaten: SYSmark-2014-SE-Ergebnis und ein Ergebnis für jedes Szenario (bei allen Ergebnissen ist ein höherer Wert besser). Skalierungseffizienz: CPU-lastig, abhängig von der Taktfrequenz, der Anzahl der Kerne und der Größe des Arbeitsspeichers. QSV aktiviert.

Systemkonfiguration: Intel® Core™ i9-9900K Prozessor, PL1 = 95 TDP, 8 Kerne und 16 Threads, Turbo bis zu 5,0 GHz, Mainboard: GIGABYTE Z390, Grafik: NVIDIA GTX 1080Ti, Arbeitsspeicher: 4 x 4 GB DDR4, Datenspeicher: Intel® NVMe*-SSD der Produktreihe 760p mit 512 GB, Betriebssystem: Windows* 10 RS4 Build 1803, BIOS-Version T0d mit MCU 0x96.

2Gemessen mit Megatasking-Gaming-Szenario in Total War: WARHAMMER II: Intel® Core™ i9-9900K der neunten Generation im Vergleich zu Intel® Core™ i7-6700K der sechsten Generation. Megatasking-Szenario in Total War: WARHAMMER II: FPS beim Spielen, Streamen und Aufzeichnen über OBS und Twitch

Systemkonfiguration: Intel® Core™ i7-6700K Prozessor, PL1 = 95 TDP, 4 Kerne und 8 Threads, Turbo bis zu 4,2 GHz, Mainboard: ASUS Z170MPLUS, Grafik: NVIDIA GTX 1080Ti, Arbeitsspeicher: 4 x 4 GB DDR4, Datenspeicher: Intel® NVMe*-SSD der Produktreihe 760p mit 512 GB, Betriebssystem: Windows* 10 RS4 Build 1803, BIOS-Version 3805 mit MCU 0xC2.